Zum Inhalt:
Mit einem Luftfahrzeug kann man nicht einfach "rechts ranfahren", um in Ruhe in die Karte zu schauen. Deshalb erfordert jeder Flug, gleich ob nach Sicht- oder Instrumentenflugregeln, eine intensive Planung und sorgfältige Überwachung, die das Auftreten kleinerer Schwierigkeiten mit einkalkuliert. Das vorliegende Lehrwerk umfasst die Fächer Masse und Schwerpunkt, Flugleistung und Flugplanung und macht Sie mit allen wichtigen Punkten vertraut, die bei der Vorbereitung und Durchführung eines Fluges eine Rolle spielen.
Dazu gehört zunächst einmal die Ermittlung der Luftfahrzeugmasse und des Schwerpunkts. Dem angehenden Piloten wird vermittelt, wie er mit Hilfe von Tabellen und Graphen im Flughandbuch überprüfen kann, ob die Masse und der Schwerpunkt im zulässigen Bereich liegen.
Vor jedem Flug muss außerdem geprüft werden, ob die Leistungsfähigkeit des Flugzeugs ausreichend ist, um den geplanten Flug sicher durchführen zu können. Dafür ist nicht nur die Masse des Flugzeugs relevant, sondern auch äußere Einflüsse wie der Luftdruck, die Lufttemperatur oder der Wind. Der Lernende soll in die Lage versetzt werden, den Einfluss dieser Parameter auf die geplante Flugdurchführung zu bewerten.
Anschließend befassen wir und mit der Flugwegplanung nach Sichtflugregeln. Schwerpunkt ist dabei die terrestrische Navigation, also der Abgleich zwischen der Kartendarstellung und dem überflogenen Gelände. Wir betrachten die Berechnung des für den gewünschten Flugweg benötigten Kraftstoffs. zur Flugvorbereitung gehört auch die Beurteilung der Rahmenbedingungen. Es geht vor allem darum, Einschränkungen der Nutzbarkeit von geplanten Flughäfen oder Navigationsmitteln auf der Strecke zu erkennen und das vorhergesagte Flugwetter aus den erhaltenen meteorlogischen Dokumenten zu beurteilen. Ein eigenes Kapitel wurde der Erstellung und Aufgabe eines ATS-Flugplans gewidmet. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit der eigentlichen Durchführung des Fluges.
Autoren: Peters Software
Hersteller: Peters Software GmbH
ISBN-Nummer: 978-3-87197-007-8
Ausgabe: 2014
Sprache: deutsch
Taschenbuch / Soft Cover
Format: 26 x 19cm (HxB)
Seitenumfang: 164 Seiten
Gewicht: 0,7 kg
Die Buchserie im Überblick
Die innovative Fachbuchreihe "Der Privatflugzeugführer" ist eine Eigenentwicklung aus dem Hause der Peters Software GmbH und wurde von anerkannten Experten erstellt. Der Privatflugzeugführer ist gemäß EASA-Syllabus gegliedert und stellt somit eine effektive Lernhilfe für die Prüfungsvorbereitung dar. Zeitgleich ist die Fachbuchreihe aber auch ein optimales Nachschlagewerk für den routinierten Piloten und Fluglehrer.
Der Privatflugzeugführer setzt mit modernen Fotos, fotorealistischen Grafiken sowie Film- und Audiosequenzen einen neuen, in Europa bisher unerreichten Qualitätsstandard.
Die Buchserie besteht aus folgenden Bänden: