Sinnvolles FLARM-Zusatzgerät, das einen Blitzer oder ACL einschaltet, sobald eine FLARM-Warnung ansteht. Das Gerät lässt den Blitzer eine einstellbare Zeit nach dem Abschalten der Warnung noch aktiv.
Mit dem Gerät in Verbindung mit einem ACL z. B. "Glider Burst" oder aber einem Eigenbau-Blitzer wird die Aufmerksamkeit bei Kollisionsgefahr sofort in die richtige Richtung gelenkt.
Anschluss an Classic FLARM, FLARM Core, PowerFLARM und alle FLARM-Kompatiblen Geräte mit Standard-FLARM-Schnittstelle möglich.
Montage:
Das Gerät wird einfach in die Signalleitung eingeschleift. Einfachste elektrische Installation, ohne elektrische Vorkenntnisse mittels eingebautem DIP-Schalter konfigurierbar.
Stromversorgung:
Logik: aus FLARM-Gerät, Stromaufnahme < 15mA.
Leistung für Blitzer: Separat eingespeist, max. 10A, max. 14Volt
Abmessungen:
55 x 55 x 28mm
Anschlüsse:
FLARM: über RJ45-Stecker (RJ45 Y-Adapter/Splitter zum Durchschleifen integriert)
Leistung: über Steckleiste mit hochwertigen Industrie-Federkontakten
Baudraten:
4.800 Bd, 19.200 Bd, 38.400 Bd
Funktion Leistungsausgang bei FLARM-Warnung:
Dauer-EIN / Gepulst-EIN (verschiedene Konfigurationen einstellbar)
Lieferumfang:
ACLcontrol-Gerät
Steckleisten für Blitzer-Anschluss
Verbindungskabel zu FLARM POWER/DATA-Port Länge ca. 0,25 m
Anleitung
Der Gebrauchsmusterschutz für das Gerät wurde vom Patentamt erteilt.
Händler:
Anfragen erwünscht